Natürlich fertigen wir auch gern Kissen in Sondermaßen für dich. Diese kannst du bei uns per E-Mail an service@sitjoy.de bestellen.
Wer ein großes Leder-Kissen als ergänzende Rückenstütze für das Sofa oder die Couch kaufen möchte, ist mit Kissen der Größe 50 x 50 cm, 60 x 60 cm und 60 x 80 cm gut bedient. Wer hingegen ein riesiges Sitzsack-Kissen zum Sitzen oder Liegen sucht, der greift lieber zu den riesigen Couch-Alternativen in den Größen 100 x 100 cm bis 120 x 140 cm.
Vor- und Nachteile von Leder-Kissen
Wie jeder Stoff für Groß- und Riesen-Kissen hat auch authentisches Natur-Leder seine Vor- und Nachteile. Hier ein kurzer Überblick zum Thema Luxury Leder:
Vorteile
- Auswahl unter über 16 verschiedenen Farben, unter anderem schwarz, braun, weiß und beige.
- 100% echtes, 1,2 - 1,4 mm dickes, europäisches Naturleder vom Rind
- Ausgesprochen edles Design
- Weiche, angenehme Leder-Haptik
- Besonders im Sommer kühlt Naturleder auf eine angenehme Art und Weise
Nachteile
- Echtes Leder ist aufgrund seiner Dicke einer der schwersten Kissen-Stoffe – ein Weichmöbel wiegt also etwas mehr als gewöhnlich
- Rindsleder ist nicht so atmungsaktiv/ luftdurchlässig wie synthetische Microfaser Stoffe
Großkissen als Yoga- und Meditationskissen
Mit der riesigen Auswahl an verschiedenen Formen und Größen decken die Leder-Kissen von SitJoy viele Anwendungsgebiete ab. Verwendet werden können die Kissen als Sofa-Accessoire, Couch-Ersatz oder – wenn groß genug – sogar als Sitzsack. Ebenfalls beliebt ist die Verwendung der exquisiten Großkissen als Yoga- oder Meditationskissen. Hierfür besonders gut geeignet ist das quadratische Leder-Kissen der Größe ca. 80 x 80 cm und das rechteckige Kissen ca. 80 x 100 cm. Wer Körper und Seele gerne bei ultimativem Komfort in Einklang bringt, kann zu den XXL Leder-Kissen der Größen ca. 120 x 120 cm oder ca. 120 x 140 cm greifen. Und soll es noch größer sein, bieten unsere Riesenkissen und Spielwiesen Formate bis über ca. 220 x 220 cm.
Warum verwenden unsere Kunden die SitJoy Leder-Kissen gern, um sich ungestört der inneren Ruhe und tiefen Kontemplation zu widmen? Nun, ganz einfach. Die heilende, gesundheitsfördernde Wirkung von Zen-Meditation entfaltet sich oft erst, wenn das Meditieren zu einer Gewohnheit wird. Gewohnheiten fördert man, indem man den Automatismus mit einem Ort oder Objekt verbindet. Schon bei der Berührung des hochwertigen, kühlen Naturleders verfällt schon manch Yoga-Praktizierender in leichte Trance. Verbindet man ein so edles Luxus Kissen mit der Meditation, gelingt einem der Eintritt in den gewünschten Zen-Zustand umso leichter. Das durch die restorative Meditation erreichte seelische Wohlbefinden reguliert so messbar den Blutdruck und die Herzfrequenz.
Wer an weiteren Yoga-Kissen-Formen und -Größen interessiert ist, schaut in unsere Kategorie Meditationskissen. Diese fertigen wir mit einer sogenannten Umrandung.
Einen edlen Leder-Bezug für das Großkissen
Für den Bezug unserer Leder-Großkissen verwenden wir ausschließlich europäisches Spitzenleder vom Rind mit einer wunderschönen, natürlichen Narbung. Egal ob braunes Leder-Kissen mit rustikalem Charme oder altweißes Leder-Kissen für den modernen Wohnstil – in jedem Kissen steckt eine Menge traditioneller deutscher Handwerkskunst.
Beachte aber bitte, dass bei Produktfotos die Farbe des Produktes oftmals nicht ganz authentisch wiedergegeben werden kann. Dies liegt an den verschiedenen Handy-Displays und Computer-Bildschirmen, die Farben ganz einfach unterschiedlich darstellen. Bei Leder kommen natürlich die bei einem Naturprodukt üblichen kleinen Unterschiede hinzu. Hier muss also ein gewisser Toleranzbereich bei den Farben und selbstverständlich auch bei der Narbung in Kauf genommen werden. Dies spricht jedoch für die Echtheit und Authentizität des Naturprodukts Leder.
Welche Farben zur Auswahl stehen, kannst du folgender Tabelle entnehmen:
Die beste Füllung für das Luxury Kissen
Das Füllmaterial trägt maßgeblich zum Sitzkomfort bei. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Perlen-Füllungen und Schaumstoff-Flocken-Füllungen.
Eine Perlen-Füllung basierend auf Styropor-Kugeln besticht vor allem durch ihren günstigen Preis. Bei Druck wie z.B. durch das Körpergewicht verrollen sich die Kügelchen im Inneren des Kissens gegeneinander und passen sich so den Körperkonturen des Sitzenden an. Bei dieser Füllung muss man jedoch beachten, dass die Perlen durch das gegeneinander Verrollen durch Abrieb im Laufe der Zeit an Volumen verlieren. Dieser Volumenverlust führt natürlich dazu, dass ein Großkissen platter wird. Im Laufe der Zeit muss man den Volumenverlust folglich durch Nachfüllen von EPS-Kügelchen ausgleichen. Alternativ greift man von vornherein zu einer Schaumstoff-Flocken-basierten Füllung.
Bei den Schaum-Flocken-Füllungen hat sich bei Großkissen und Sitzsäcken insbesondere die beliebte Qithan-Kissen-Füllung bewährt. Bei diesem Füllmaterial drücken sich die einzelnen Schaum-Flocken bei Belastung zusammen und springen bei Entlastung wie eine Feder in ihre ursprüngliche Position zurück. Das Ergebnis ist ein weiches, kuscheliges Füllmaterial, das unter den Kissen- und Sitzsack-Füllungen seinesgleichen sucht.
Aus welchen Kissen-Füllungen du in unserem Konfigurator wählen kannst, zeigt die folgende Tabelle:
Perlen-Füllung
Nein
Nein
Perlen-Füllung
Nein
Ja
Perlen-Füllung
Nein
Nein
Perlen-Füllung
Ja
Nein
Schaum-Flocken-Füllung
Besteht aus Öko-Tex zertifizierten Schaumstoffen mit Zusatz von Styropor-Teilchen
Nein
Schaum-Flocken-Füllung
Besteht aus Öko-Tex zertifizierten Schaumstoffen mit Zusatz von Styropor-Teilchen
Ja
Mit Innenhülle ist das Großkissen besonders pflegeleicht
Jedes Großkissen der SitJoy Luxury Line wird mit einem Inlett aus hochwertigem und vor allem dehnfesten Mischgewebe geliefert. Das hat unter anderem den Vorteil, dass man den Leder-Bezug leicht vom Kissen abnehmen kann. Einfach den um das Kissen herum verlaufenden Reißverschluss öffnen und die Leder-Hülle abziehen. Möchte man sein Großkissen in der Zwischenzeit nur mit Innenhülle verwenden, ist auch das möglich. Bei Bedarf kann man seinem XXL-Kissen so sogar später einmal mit einer neuen Außenhülle einen neuen Look stiften oder das Kissen outdoor-fähig machen mit einem Bezug aus Nylon. Denn bei frago kannst du von Anfang an auch nur die Teile des Kissens – Außenhülle, Innenhülle und Füllung – nachbestellen. Und das seit vielen Jahren.
Leder-Großkissen mit Doppelsteppnaht
Wer ein XXL-Leder Kissen kauft, erwirbt die hochwertige Doppelsteppnaht gleich mit. Denn für unser Luxuryleder-Kissen ist das beste gerade gut genug. Diese Doppelsteppnaht ist auf der Innenseite mit einem Verstärkungsband hinterfüttert und verläuft auf der äußeren Leder-Seite natürlich genau parallel dazu. Das wertet das Luxury-Kissen nicht nur optisch auf, sondern macht die Nähte auch noch strapazierbarer und reißfester. Diese hochwertige Art des Vernähens hast du sicherlich schon einmal bei den Ledersitzen von teuren Autos gesehen.
Was ist der Unterschied zwischen echtem Leder und Kunstleder?
Den Unterschied zwischen Natur-Leder und Lederimitaten zu erkennen fällt manchem beim ersten Blick schwer. Beide haben eine ähnliche matt-glänzende, genarbt-strukturierte Oberfläche. Bei genauerer Betrachtung wird dir aber auffallen, dass das Kunstleder über seine gesamte Fläche hinweg sehr einheitlich wirkt. So einheitlich kann das Leder vom Rind aber nicht sein – es ist an manchen Stellen mehr genarbt und an anderen Stellen weniger, und es ist an manchen Stellen fester und anderen Stellen etwas weicher. Nimmt man die beiden unterschiedlichen Leder-Arten in die Hand, dann fällt auf, dass Natur-Leder für Großkissen aufgrund seiner Dicke von ca. 1,2 bis 1,4 mm um einiges schwerer ist als sein synthetischer Doppelgänger. Deshalb und weil Kunstleder auf der Rückseite auch immer mit einer stabilisierenden Beschichtung kaschiert ist, wirft Kunstleder nicht so bezaubernde, lockere Falten über die Höhen und Tiefen eines XXL-Luxury-Leder-Kissens.
Legt man den Fokus nicht auf die Optik, sondern auf den Geruch und die Haptik, gibt es bei natürlichem, genarbtem Leder keine Zweifel mehr: echtes Leder hat eine einzigartige Griffigkeit und behagliche Kühle, die ein Lederimitat nicht reproduzieren kann. Diese Haptik macht echtes Leder unverwechselbar. Und wenn du bei einem echten Leder-Kissen den Reißverschluss öffnest und dir die Innenseite des Leders betrachtest, dann ist ohnehin kein Zweifel mehr möglich: die wildlederne Rückseite echten Leders hebt sich in Optik und Natürlichkeit klar von der industriellen Beschichtung von Kunstleder ab.
Ein weiterer Faktor ist der angenehme Geruch, den Natur-Leder von sich gibt. Diesen kann man sich beim Sitzsack Luxury ein wenig wie das Aroma eines hochwertigen Pferdesattels vorstellen. Diese angenehme natürliche Note kann Kunstleder – genauso wie die Haptik – nicht erreichen. Aber natürlich hat auch Kunstleder seine Einsatzbereiche, in denen es seine Stärken ausspielen kann. Unsere Kissen aus Kunstleder werden häufig zum Beispiel in Krankenhäusern verwendet, wo antibakterielle Anforderungen sowie das leichte und schnelle Säubern im Vordergrund stehen und wo natürlich auch Kissen und Sitzsäcke in schwer-entflammbaren Ausführung wie aus Kunstleder B1 benötigt werden.
Als letztes wäre noch der Unterschied in der Dicke des Materials zu betonen. Obwohl das europäische Rindsleder um einiges dicker und schwerer ist als das Lederimitat, ist es dennoch überraschenderweise weniger steif als das Kunstleder. Das Ergebnis ist ein Luxus-Leder-Kissen, das im gedeckten, vornehmen Look als Alternative zu Sessel oder Couch wunderschöne Falten mit einem dezenten Licht- und Schattenspiel wirft.
Kann ich meinen Leder-Sitzsack draußen im Garten verwenden?
Bei trockenem Wetter spricht zwar nichts dagegen, aber wir würden den Gebrauch eines Boden-Kissens aus Leder im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse nicht empfehlen. Zum einen, weil die Farbe und einzigartige Haptik von Natur-Leder durch direkte Sonneneinwirkung leiden kann und zum anderen, weil man das empfindliche Leder im Outdoor-Gebrauch leicht verkratzen kann – bei solch einem Luxus-Sitzsack höchster Qualität wäre das sehr schade. Von daher empfehlen wir den Gebrauch der Luxury-Leder-Kissen ausschließlich für den Indoor-Bereich, wie zum Beispiel im Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Büro. Auch dort sollte man das gute Stück möglichst nicht bzw. wenig dem direkten Sonnenlicht aussetzen.
Vor dem Kissen-Kauf Ledermuster liefern lassen
Die Großkissen der Luxury Line stehen für das ultimative Luxus-Kissen. Damit das Kissen genau deinen Vorstellungen entspricht und auch farblich perfekt in dein Wohnambiente passt, empfehlen wir dir vor dem Kauf eines Leder-Bodenkissens, dir von uns Ledermuster liefern zu lassen. Solche Ledermuster kannst du über unser Formular für Stoffmuster bestellen. So kannst du dir ein genaues Bild über Farbton, Haptik und Qualität des Leders machen. Besonders beliebt sind die Muster der Leder-Kissen in den gedeckten Farben altweiß, beige, braun und schwarz. Aber auch ausgefallenere Farben wie Bordeaux-Rot oder dunkel-blau sind für Leder-Sitzsäcke und -Kissen beliebt.
Reinigung und Pflegehinweise
Bei Malheurs wie einem verschütteten Getränk empfehlen wir zur optimalen Pflege deines hochwertigen Leder-Kissens ein feuchtes Tuch in Verbindung mit einer milden, schonenden Seife. Vor scharfen Gegenständen und direkter Sonneneinwirkung sollte dieses edle Sitzmöbel verschont bleiben. Obwohl man diesen Leder-Lounger bei trockenem Wetter auf den Balkon oder die Terrasse stellen könnte, empfehlen wir die Nutzung eines solchen Natur-Leder-Kissens ausschließlich für den Indoor-Bereich. Für den Garten oder ähnliche Outdoor-Bereiche empfehlen wir die SitJoy Outdoor Sitzsäcke.