Die perfekte Sitzsack-Außenhülle kaufen
Ein Wechsel-Bezug, der natürlich genau zu deinem jetzigen Sitzsack in Form und Größe passen muss, ist aufgrund seines großen, am Boden rundherum verlaufenden Reißverschlusses im Nu über den alten Sitzsack gezogen und lässt deine jetzige Umgebung in neuem Glanz erstrahlen. Dabei kannst du aus einer riesigen Stoff- und Farbpalette aus bunten, knalligen Tönen oder gedeckteren Farben wählen. Hier findest du deine gewünschte frago Sitzsack-Außenhülle zum Wechseln in royalblau, zinnoberrot, zederngrün, anthrazit und über 50 weiteren Farben.
Aber nicht nur die Farbe ist ausschlaggebend für deine neue Sitzsack-Hülle, sondern auch die Stoffart. Möchtest du zum Beispiel eine XXL Outdoor Sitzsack-Hülle kaufen, macht die Wahl eines robusten, wetterfesten Nylon- bzw. Cordura-Stoffs Sinn. Soll es hingegen eine Indoor-Sitzsack-Außenhülle mit weicher, kuscheliger Haptik sein, raten wir dir zu einem hochwertigen Microfaser-Polstermöbel-Stoff. Zum Glück kannst du in unserem umfangreichen Konfigurator für Sitzsack-Bezüge unter vielen Stoffen und Farben wählen, so dass die neue Außenhülle schön in dein Wohnumfeld passt.
Egal, ob du deinen Sitzsack-Wechselbezug aus Outdoor Nylon, Cordura-Stoffs, Microfaser, Kunstleder oder Plüsch bestellst – durch den Gebrauch von Industrie-Nähgarn für extra starke Nähte wird dein Kissen-Bezug besonders widerstandsfähig gegenüber aufgehenden Nähten. Wenn für dich aber das Maximum an Widerstandsfähigkeit gerade gut genug ist, dann kannst du in unserem Konfigurator für Sitzsack-Bezüge noch zusätzlich die nahezu unverwüstliche Doppelsteppnaht mit innenliegendem Verstärkungsband auswählen. Diese besondere Vernähart kennst du bestimmt von den Ledersitzen teurer Autos.
Die größte Sitzsack-Außenhülle Deutschlands?
Immer wieder findet man Händler, die „XXL“ Sitzsack-Tausch-Bezüge für Sitz-Kissen mit einer Größe von ca. 140 x 180 cm und einem Füllungsvolumen von ca. 380 Litern anbieten. Wer aber auf der Suche nach wahren XXL Sitzsack-Bezügen ist, richte seinen Blick am besten gleich auf den gigantischen frago Sitzsack Goliath mit einem Volumen von ca. 800 Litern oder gar dem titanischen Sitzsack Herkules mit einem exorbitanten Volumen von ca. 1.000 Litern. Die Wechsel-Hüllen für diese riesigen Sitzsäcke kannst du bei frago separat bestellen, ohne Füllung. Das macht besonders Sinn, wenn du deine eigene Füllung bereits im Hause hast oder gar schon einen Sitzsack Goliath oder Herkules besitzt, dem du einen Farbwechsel verordnen möchtest.
Wenn sogar 1.000 Liter nicht „XXL“ genug sind, geht es noch größer mit der mega Sitzsack-Hülle Romeo & Julia für zwei Personen mit einem sagenhaften Volumen von ca. 1.200 Litern.
Einen Hersteller, der in Deutschland größere XXL-Hüllen für Sitzsäcke als frago produziert, haben wir bisher noch nicht gefunden.
Vorteile einer separaten Außenhülle
Der Kauf einer Sitzsack-Außenhülle bietet viele Vorteile. Hier ein Überblick:
- Eine frago-Sitzsack-Außenhülle im Premium- oder Basic-Line-Design, die du auf sitjoy.de separat bestellst, kommt von vornherein mit einem großen, rundherum am Boden verlaufenden Reißverschluss, damit du die Außenhülle bequem über eine bereits vorhandene, gefüllte Außen- oder Innenhülle ziehen kannst. Natürlich fertigen wir die Außenhülle auf Wunsch auch einfach nur mit einem Reißverschluss in der Mitte des Bodenteils – das macht Sinn, wenn das Ziel ist, diese neue Hülle einfach nur mit vorhandener Füllung zu befüllen und keine Innenhülle dabei sein soll.
- Je nach gewünschter Stoffart sind Sitzsack-Bezüge Outdoor- und/ oder Indoor-geeignet
- Leichter zu reinigen im Falle eines Missgeschicks im Vergleich zu einer Außenhülle, aus der du für Reinigungszwecke erst mühsam die Füllung entnehmen müsstest
- Das Wechseln des Sitzsack-Bezugs mit am Boden rundherum verlaufendem Reißverschluss ist kinderleicht
- frago Sitzsack-Stoffe (Microfaser-PolstermöbelStoffe, Nylon, Cordura, Kunstleder, Plüsch, Luxury Leder) sind robust, reißfest und strapazierfähig – eben sitzsackerprobt.
- Verstärkung durch Nutzung von heavy duty Industrie-Nähgarn wie bei all unseren Sitzsack-Hüllen
- Ein neuer Bezug kann einen Indoor-Sitzsack in ein Outdoor-Kissen verwandeln… oder umgekehrt
- Do-It-Yourself-Enthusiasten können ihren eigenen Sitzsack basteln
Die acht Sitzsack-Modelle der Premium Line
Egal, ob es ein Bezug für den Kinder-Sitzsack Kid mit einem Volumen von ca. 300 Litern oder eine Outdoor-Außenhülle für den gigantischen XXL-Sitzsack Herkules mit seinem gewaltigen Volumen von ca. 1.000 Litern sein soll: hier kannst du die Sitzsack-Außenhülle kaufen, die perfekt zu dir und deinen anderen Möbeln passt. So erzeugt ein Bambino im Kinderzimmer eine Wohlfühl-Atmosphäre und ein Outdoor-Sitzsack Goliath auf der Terrasse lädt zum Chillen und Relaxen ein.
Hier ein Überblick unserer acht Modelle:
Der befüllte Sitzsack-Premium-Bezug als Gaming-Sitzsack
Ein befüllter Sitzsack Premium eignet sich nicht nur hervorragend zum Chillen, Filmeschauen oder Lesen, sondern auch wunderbar als Gaming-Sitzsack. Für unsere jüngeren Gaming-Fans kommen insbesondere der Kinder-Sitzsack Kid oder der Sitzsack Sunny in Frage. Für jugendliche und erwachsene Gamer raten wir zum beliebten Sitzsack Relax mit einem Volumen von ca. 600 Litern oder dem gigantischen XXL-Sitzsack Goliath mit einem Volumen von ca. 800 Litern.
So lässt es sich herrlich entspannt mit Playstation- oder Xbox-Controller in den Händen auf der Konsole zocken. Bei Gamern und Konsolen-Spielern sehr beliebt ist die halb-zurückgelehnte Lounge-Sessel Position, bei der man aufgrund einer Entlastung des Rückens besonders lange bequem sitzen kann. Diese entspannte Sitz-Position ist mit jedem der acht Sitzsack-Premium-Modelle möglich. Dabei gilt: je größer der Sitzsack und je fluffiger die Füllung, desto mehr versinkt man in ihm fast wie in einer Wolke, ohne aber zu tief einzusinken, und desto mehr Rückhalt und Stütze hat man im Rücken. Ein Segen also für lange Gaming-Sessions mit der Playstation, Xbox oder Nintendo Switch. Wenngleich natürlich nie vergessen werden sollte: die beste Sitzposition ist immer die nächste.
Der beste Stoff für die Außenhülle
Der optimale Stoff für die Sitzsack-Hülle ist eine Geschmacksfrage, die sich nach gewünschter Optik, Haptik und Einsatzzweck (Indoor oder Outdoor) richtet.
Eine Indoor-Sitzsack-Außenhülle kaufen
Wer seinen Sitzsack indoor, also in den eigenen vier Wänden, oder nur bei trockenem Wetter auf Balkon oder Terrasse oder im Garten (outdoor) verwenden möchte, ist mit einem Indoor-Stoff für Sitz-Kissen-Bezüge gut bedient. Im frago Konfigurator für Sitzsack-Außenhüllen kannst du hier zwischen verschiedenen Microfaser- und Plüsch-Stoffen wählen.
Der beliebteste Indoor-Stoff für frago Sitzsäcke ist unsere hochwertige, wildlederartige Microfaser Premium. Mit seinem geschmeidigen Griffgefühl und seiner angenehmen Haptik ragt dieser Stoff unter den anderen Sitzsack-Bezugsstoffen heraus. Ein Kissen-Bezug aus diesem Polstermöbelstoff punktet aber auch aufgrund seiner hohen Reiß- und Dehnfestigkeit sowie Strapazierfähigkeit. Allein bei diesem Stoff hast du die Wahl zwischen über 30 Farben, um den perfekten Farbtupfer in deinem Wohnraum zu setzen.
Unsere etwas dickere Premium Microfaser Strukturiert ist mindestens genauso robust und strapazierfähig wie die normale, glattere Microfaser, unterscheidet sich jedoch in der Optik, die eher einem Leinen-Gewebe ähnelt. Das Spiel mit Licht und Schatten ist aufgrund der strukturierten Oberfläche bei diesem Textil ein ganz anderes als bei der Premium Microfaser, und diese strukturierte Variante hat im Laufe der Jahre viele Liebhaber gefunden.
Besonders interessant für DIY-Sitzsack-Enthusiasten ist unser kurzhaariger Plüsch. Wer es etwas ausgefallener und individueller mag, kann seinen Sitzsack-Bezug in interessanten Kuh- und Zebra-Designs bestellen. Es sind aber nicht nur die schönen Designs, die bei unserem kurzfaserigen Plüsch auffallen, sondern auch dessen angenehme Weichheit.
Die beschriebenen Stoffe spielen ihre Stärken am besten indoor, also zum Beispiel im Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Wohnzimmer aus. Möchte man solch eine Sitzsack-Außenhülle auch outdoor benutzen, diese also zum Beispiel draußen im Garten verwenden, ist das auch möglich, nur sollte das ausschließlich bei trockenem Wetter geschehen. Diese Indoor-Bezüge sind nicht dafür gemacht, den Elementen zu trotzen.
Eine Outdoor-Sitzsack-Außenhülle kaufen
Soll der Sitzsack regelmäßig outdoor im Garten oder auf der Terrasse verwendet werden, sollte man für den Sitzsack-Bezug zu einem hochwertigen Nylon bzw. Cordura greifen. Ein erstklassiges Nylon ist so engmaschig gewebt und hochwertig ausgerüstet, dass er sowohl Flüssigkeiten abperlen lässt als auch schmutzabweisend ist.
Besonders wetterbeständig und gartentauglich ist das legendäre Cordura. Cordura für Sitzsack-Hüllen ist nicht nur haltbar und extrem belastbar, sondern auch noch angenehm im Griff. Dieses Textil hat eine rückwärtige Beschichtung, die dem Wasser das Eindringen unglaublich erschwert – kein Wunder also, dass es sogar für militärische Zwecke und hochwertige Arbeitsschutzbekleidung Verwendung findet.
Ebenfalls beliebt als Outdoor-Bezug ist unser Premium Nylon, welches aus feinem Polyamid gewebt wird. Hier besteht doppelter Schutz, da die Vorderseite gegen Wasser und Schmutz imprägniert und die Rückseite PU-beschichtet ist. Bei diesem Stoff findet man auch die knalligsten Rot-, Blau-, Grün- und Gelb-Töne. Ein solch farbenfroher Sitzsack eignet sich natürlich bestens für das gemeinsame Grillen oder die Party mit Freunden.
Die beste Füllung für die Außenhülle
Jede frago Außenhülle für Sitzsäcke kann mit dem Füllmaterial deiner Wahl befüllt werden. Wer die Wunsch-Füllung schon zu Hause hat und nur einen Außen-Bezug benötigt, kann diesen bei SitJoy bequem online bestellen.
Wenn du deinen Wechsel-Bezug schon vor Ort hast und nur noch die passende Sitzsack-Füllung kaufen (Link) möchtest, kannst du in unseren Ratgeber für Füllungen schauen und dich gezielt informieren. Hier zeigen und erklären wir dir über zehn verschiedene Sitzsack-Füllungen auf, die du bestellen kannst. Diese Anzahl verschiedener Füllungen ist in Deutschland vielleicht sogar rekordverdächtig.
Sitzsack- und Riesenkissen-Füllmaterial wird grundsätzlich in Perlen- und Schaumstoff-Füllungen unterteilt.
Unter den Perlen-Füllungen sind besonders die EPS-Styropor-Kugeln beliebt, nicht zuletzt wegen ihres geringen Preises und aufgrund ihrer Fähigkeit, als Outdoor-Füllung zu dienen. Sie nehmen Feuchtigkeit nur sehr schwer auf und sind damit für Outdoor-Sitzsäcke oft die erste Wahl. Man muss aber beachten, dass man verglichen mit einer Schaum-Füllung nicht nur relativ hart sitzt oder liegt, sondern dass hier auch mit jeder Bewegung ein ständiges Verrollen der Perlen gegeneinander und damit ständiger Abrieb an den Perlen stattfindet. Damit geht im Laufe der Zeit ein Volumenverlust einher, und das heißt wiederum, dass in regelmäßigen Abständen Perlen nachgefüllt werden müssen, wenn man nicht irgendwann fast auf dem Boden sitzen möchte.
Schaumstoff-Füllungen sind eher indoor-geeignet, bieten ein sehr angenehmes, weiches Sitzgefühl mit ihren Rückstelleigenschaften und punkten mit einem weitaus geringeren Volumen-Verlust bei ständigem Gebrauch. So zum Beispiel unser Kunden-Favorit, die von frago entwickelte und hergestellte Qithan-Sitzsack-Füllung. Hier gibt es im Sitzsack nicht das Gegeneinander-Verrollen wie bei den Styropor-Perlen, sondern die Qithan-Füllung drückt sich bei Belastung mit dem Körpergewicht wie ein Schaumstoffball zusammen. Bei Druckentlastung springt sie in ihre vorige Form zurück. Das macht die Füllung nicht nur ultimativ weich, sondern auch komplett geräuschlos – eine Eigenschaft, die die so manches Mal raschelnden oder quietschenden EPS-Perlen nicht bieten können. Die spezielle zackige Flockenform ist ein besonderes Merkmal des Qithan-Schaums, denn die vielen Flocken verhaken sich ineinander und bilden in der Sitzsackhülle einen ineinander verwobenen Flockenteppich, auf dem ein wunderbares Sitzgefühl vorprogrammiert ist.
Diese beiden Arten von Füllung sind bei frago auch in ihren schwer-entflammbaren Varianten erhältlich. Einen Überblick über diese einzigartigen und weiteren Füllungen für große Kissen findest du in unserem Ratgeber für Füllungen. Einzigartig? Ja, wirklich! Denn Füllungen wie die Qithan-Füllung mit einem Anteil an kleinen Styropor-Teilchen zur Stabilisierung werden in Deutschland nur von frago hergestellt.
Macht eine Innenhülle für mich Sinn?
Aus unserer nunmehr über zwanzigjährige Erfahrung mit der Entwicklung und Herstellung von Sitzsäcken lautet die Antwort auf diese Frage: ja, eine Innenhülle macht immer Sinn. Ein Inlett ist der beste Weg, Sitzsack-Füllung vor einem ungewollten Austreten zu bewahren. Spätestens wenn du aus einem Sitzsack oder einem Riesenkissen ohne Innenhülle das Füllmaterial umfüllen möchtest, wirst du den praktischen Nutzen einer Innenhülle zu schätzen wissen. Kauft man sich einen neuen Sitzsack-Bezug, um das Sitz-Kissen outdoorfähig zu machen oder ihm einfach nur eine frische Farbe zu verpassen, kann man bei Vorhandensein einer befüllten Innenhülle den alten Außenbezug bequem abziehen, muss sich überhaupt nicht mit der Füllung herumärgern und kann die neue Außenhülle bequem über die gefüllte Innenhülle ziehen.
Jede Außenhülle, die du bei SitJoy bestellst, kannst du wahlweise mit oder ohne zusätzliche Innenhülle bestellen. Die Innenhülle hat dann einen Reißverschluss in der Mitte des Bodenteils, die Außenhülle hat einen am Boden rundherum verlaufenden Reißverschluss.
Der frago Konfigurator für Sitzsack-Bezüge
In unserem Konfigurator für Sitzsack-Außenhüllen kannst du dir den Bezug zusammenstellen, der perfekt in deine Wohnumgebung und für deinen gewünschten Zweck passt.
In einem ersten Schritt hast du die Wahl bezüglich der Stoffart für die Außenhülle. Hier entscheidest du, ob du lieber einen Indoor-Bezug oder eine Outdoor-Außenhülle bestellen möchtest. Es sind viele beliebte und hochwertige Textilien in der Auswahl, wie zum Beispiel Microfaser Premium, Plüsch und Premium Nylon.
Nachdem du dir aus über 50 verschiedenen Farben die passende ausgesucht hast, hast du die Wahl bezüglich einer optionalen Innenhülle. Manche Kunden möchten explizit kein Inlett, da sie zum Beispiel schon eine gefüllte Innenhülle haben oder diese selber genäht haben oder ihre gegenwärtige Außenhülle durch die neue Außenhülle einfach zur Innenhülle machen.
Im letzten Schritt kannst du dir aussuchen, ob deine Sitzsack-Außenhülle mit einer edlen Doppelsteppnaht mit innenliegendem Verstärkungsband verstärkt und verziert werden soll. Wir verwenden zwar bei der Fertigung deiner Kissen-Außenhülle bereits extra robustes Industrienähgarn für richtig starke Nähte, aber wer seinen Sitzsack noch unverwüstlicher machen möchte, der sollte die Doppelsteppnaht wählen.
frago Außenhüllen sind Made in Germany
Jede frago Außenhülle, ob sie nun für Sitzsack Premium, Großkissen, Riesenkissen oder Spielwiesen bestimmt ist, wird mit viel Handarbeit und Liebe zum Detail in Deutschland gefertigt. Bei so einem großen Sortiment an Stoffarten und Farben wie unserem geht das auch gar nicht anders. Da jeder Schritt immer auch Handarbeit erfordert, erfolgt dabei gleichzeitig auch die Qualitätskontrolle: jede Hülle wird auf Fehler und insbesondere jede Naht auf absolute Präzision überprüft. So hast du viele Jahre lang Freude an deinem frago Sitzsack-Bezug.